Studioblitze & Studiolicht

- 3x VC Excellence Studioblitzen (2x 300WS und 1x 400 Ws)
- inklusive Empfänger und Auslöser
- verschiedene Lichtformer inklusive
- 3x Softboxen inkl. Adapter
- 2x verschiedene Reflexschirme
- 1x Faltreflektor mit Reflektorhalter
- 4x Lampenstative
- 1x Studiotrolley
Walimex pro VC Set Performer 4/3/3 3SB2RS+
- Studioblitz
- klein - robust - intuitiv bedienbarer Studioblitz
- ideal für Einsteiger und on Location geeignet
- Blitzleistung 300 Ws
- eingebauter 2,4 GHz Empfänger
- Einstelllicht (75W)
- Überhitzungsschutz
- übersichtliches Digitaldisplay
- integrierter Schirmhalter
Walimex pro Newcomer 300 Studioblitz
- Premium-Studioblitz
- passend für professionelle Anwender
- Blitzleistung 400 Ws, stufenlos regelbar von 1/1 bis 1/32
- integrierter 2,4 GHZ Empfänger mit 16 Kanälen
- durch optional erhältlichen Funkauslöser steuerbar und somit ideal zur Verwendung mit Deckenschienen-Systemen
- extrem kurze Wiederaufladezeiten
- für den harten Dauereinsatz geeignet
- Blitzleistung und Einstelllicht (150W) stufenlos, getrennt und proportional regelbar
- sehr leise Gebläsekühlung
- praktischer Bajonettanschluss
- benutzerfreundliches Bedienpanel, LED-Anzeige
- plug-in Blitzröhre
Walimex pro VC-400 Excellence Studioblitzleuchte
- Starterset
- passend für Einsteiger in die Studiofotografie
- für Porträt- und Produktfotografie
- leichte und kompakte VE-400 Excellence Blitzleuchte mit integriertem Empfänger
- durch optional erhältlichen Funkauslöser steuerbar
- mit Durchlichtschirm für eine weiche Ausleuchtung
- inkl. stabilem und kompaktem Lampenstativ
Walimex pro VE Set Starter 400 DS
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
- entworfen für Fernsehen, Filmemacher und professionelle Fotografen
- kontinuierliches LED-Licht und Hochgeschwindigkeits-Blitz (1/8000)
- einstellbare Farbtemperatur (6300-3150K) im Dauer- und Blitzmodus
- leistungsstarke Lichtleistung in der Klasse, 10.700 Lux bei 91cm (3 Fuß)
- unübertroffene Batterieleistung, branchenführendes Verhältnis von Energieverbrauch zu Leistung
- hervorragende Farbgenauigkeit (CRI> 96, TLCI 91) für wunderschöne Hauttöne
- der HSS-Blitzmodus bietet 250% mehr Lichtleistung (mit Batterie), 150% am Netzteil
- Null-Recycling-Zeit, kein Stromausfall; ideal für Kameras mit hoher Bildrate
- einstellbare Blitzdauer bis zu 1 / 2500s zum Einfrieren
- Cinesfx Mode ™ bietet für Filmemacher benutzerdefinierte Lichteffekte (Feuer, Blitz, Fernsehen, Schusswaffen, Papparazi, Polizei usw.)
- eingebauter Elinchrom Skyport Funkblitzempfänger (200m / 656ft), steuert bis zu 10 Lichter in 4 Gruppen
- drahtlose Steuerung von Helligkeit und Farbe mit dem Rotolight HSS-Sender
- völlig flackerfrei bei jeder Bildrate,> 70% heller als Anova PRO 1
- True Aperture Dimming ™ berechnet Ihre Blende bei einer gegebenen Entfernung
- 150.000 volle Leistung blinkt an einer einzelnen Rotolight V-Mount-Batterie
- beinhaltet 4-teiliges Filterset (Voll- und Halbdiffusion, kosmetische Pfirsichhautdiffusion und Magenta), Gürteltasche, Netzteil und Schuh
- Externer Blitzkopf
- leicht & kompakt
- 1200 Ws
- Godox Mount
Godox 1200ws Externer Blitzkopf AD1200 Godox Mount
- mit Spigotanschluss für Lampenständer
- wird über die Batterien der Blitzgeräte mit Strom versorgt
- 2,75 Meter langes Kabel
Godox 1200ws Externer Blitzkopf AD600 Bowens Mount
- Tragbarer Blitzkopf
Godox 600ws Externer Blitzkopf AD600 Godox Mount
- All-in-One-Außenblitz
- Multi Feuer TTL 400Ws
- 390 blinkt bei voller Leistung
- max 75K Farbverschiebung über den gesamten Bereich
- Sehr schnelle 0.01 ~ 1s Recyclingzeit
- 12 Dauerblitze bei 1/16 Ausgang
- Voll kompatibel mit dem 2,4 GHz Wireless-Transmitter System von Godox
- Leistungsstarke 30W LED Einstelllampe
- 2,1 kg
- inkl. Bowens Mount - mit Optionen für z.B. Broncolor, Prophoto, Elinchrom
Godox AD400 Pro
4 Bundles mit AD400 Pro
- besteht aus dem Godox WITStro AD600BM Blitzkopf, Netzteil, einem zusätzlichen Akku und einem Godox 600ws externem Blitzkopf
- herausnehmbarer Akku
- Godox 2,4 GHz X-System
- Reichweite 100 m
- mit Lüfter
Godox AD600 Bowens Komplett KIT
- besteht aus dem Godox WITStro AD600BM Blitzkopf, Netzteil, einem zusätzlichen Akku und einem Godox 600ws externem Blitzkopf
- herausnehmbarer Akku
- Godox 2,4 GHz X-System
- Reichweite 100 m
- mit Lüfter
- unterstützt Canon E-TTL II, Nikon i-TTL und Sony Systeme
Godox AD600 Bowens TTL Komplett KIT
- 3x Softbox (50x50cm)
- 2x Lichtständer (Höhe: 192cm)
- 1x Boom Ständer
- 3x Tricolor Lampe (85W)
- 1x Tragetasche
Godox CL55K1 Softbox Kit
- Blitzleistung Variation: 20 Schritte von 6.0-10.0 (1 / 16-1 / 1)
- Recyclezeit: 0.3 ~ 1.2s
- Einstelllampe (WS): 150
- Farbtemperatur: 5600K ± 200K
- Godox 2.4G X System
- Flash-Dauer: 1 / 2000-1 / 800s
Godox DPII 1000
- Godox GS200II (Bowens)
- Studioblitz
- Recyclingzeit von 0,3 bis 1,5 Sekunden
- Blitzdauer von 1/2000 bis 1/800s
- Godox 2.4G X System
Godox GS200 II
- 1x Godox GS200II
- 1x Godox Hintergrundreflektor Bowens Halterung
- 1x Caruba Lampenständer 2
- 1x Godox BD-04 Torwart-Kit
Godox GS200 II Background KIT
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Disributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit beträgt 4-6 Werktage.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Dieser Artikel wird exklusiv für Sie bestellt
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Zur Zeit nicht verfügbar
Aufgrund der pandemiebedingten Halbleiter- und Rohstoffknappheit sowie den Frachtproblemen ist die Liefersituation sehr ungewiss. Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)Kontrolle über das Licht im Studio, dank Studioblitzen
Ob Fashion, Produktfotografie, Foodfotografie, Fineart oder für Composings, das Blitzlicht findet immer wieder Anwendung in der Fotografie. Studioblitze sind die idealen Geräte für das Arbeiten im Studio, da sie über eine Netzgerät verfügen, welches den Blitz hilft sich schnell wieder aufzuladen, um erneut zu blitzen. Studioblitzgeräte bestehen aus einigen Bauteilen, welche sich besonders eignen für das Arbeiten im Studio.
- Funk für das Auslösen des Blitzes über Funk – Dazu wird ein Auslöser benötigt
- Einstelllicht, dieses ermöglicht es vor dem Auslösen zu sehen, ob das Licht den Vorstellungen entsprechend ausgerichtet ist.
- Meist höhere Leistung als bei portablen Blitzanlagen.
- Anschluss für Lichtformer
Vorteile von Studioblitzen
Studioblitzen bieten eine Reihe von Vorteilen für Fotografen. Einige davon sind:
- Kontrolle über das Licht: Studioblitzen ermöglichen es Fotografen, das Licht genau so einzustellen, wie sie es benötigen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
- Hohe Leistung: Studioblitzen sind in der Regel sehr leistungsstark und erzeugen viel Licht, was es ermöglicht, auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder in großen Räumen zu fotografieren.
- Synchronisation mit der Kamera: Studioblitzen können in der Regel synchron mit der Kamera ausgelöst werden, was die Aufnahme von schnellen Bewegungen erleichtert. (HS / HSS notwendig)
- Vielfalt von Lichtformern: Studioblitzen haben in der Regel eine Vielzahl von Lichtformern wie Reflektoren, Softboxen und Schirme, die es ermöglichen, das Licht zu formen und zu steuern.
- Steuerbarkeit: Studioblitzen ermöglichen es Fotografen, die Leistung der Blitzlichter genau einzustellen und damit die Beleuchtung an die jeweilige Situation anzupassen.
Funktionsweise eines Studioblitzes
Ein Studioblitz besteht aus einem robusten Gehäuse und einem Blitzkopf, an dem die Blitzröhre befestigt ist. Der Blitzkopf verfügt auch über ein Einstelllicht, damit man vorab den Effekt auf die Aufnahme überprüfen kann. Das Gehäuse des Blitzgeräts ist stabil gebaut und konstruiert, um Wärme von der Lampe abzuführen und Beschädigungen beim Transport zu vermeiden. In Bezug auf die Funktionsweise spielt die Blitzröhre eine wichtige Rolle. Sie ist um das Einstelllicht herum montiert und kann in den meisten Fällen ersetzt werden, wenn sie beschädigt ist. Die Qualität des Blitzes hängt von der Farbtemperatur ab, und viele Blitzgeräte sind in der Nähe einer natürlichen weißen Farbtemperatur. Wenn der Blitz über eine Fernsteuerung gesteuert wird, gibt er nicht kontinuierlich dieselbe Leistung. Daher ist es wichtig, die Kamera so einzustellen, dass sie optimal auf den Blitz abgestimmt ist. Dabei ist es notwendig, die Einstellungen von Hand vorzunehmen, um die volle Kontrolle über die Aufnahme zu haben. Die Blende sollte für Porträtfotografie hoch eingestellt sein (mindestens f/8.0), kann bei kleineren Objekten jedoch etwas niedriger sein. Die Verschlusszeit muss auf die Blitzsynchronisationszeit des Blitzes & der Kamera abgestimmt sein, die oft zwischen 1/100 und 1/200 liegt. Bei Kameras, die über TTL mit HSS verfügen, sind auch schnellere Belichtungszeiten möglich.